Blutspenden in Wulfen, Lembeck und Rhade
Das Rote Kreuz ruft in Wulfen (24.04.), Lembeck (02.05.) und Rhade (09.05.) zur Blutspende auf.

Es bleibt eine große Herausforderung, genug Menschen zur Blutspende zu motivieren und genügend Blutkonserven aller Blutgruppen für Kranke und Unfallopfer bereitzuhalten. Deshalb organisiert das Rote Kreuz eine Blutspender-werben-Blutspender Aktion. Am überzeugendsten sind überzeugte Blutspender! Wer jetzt eine Freundin oder einen Kollegen mitbringt, der die Blutspende zum ersten Mal ausprobiert, bekommt einen schicken Regenschirm direkt beim Blutspendetermin.
Nächste Termine:
Unsere nächsten Blutspendetermine finden in
- Wulfen am 24.04.2023 in der Zeit von 16 bis 20 Uhr im Gemeinschaftshaus, Wulfener Markt 5
- Lembeck am 02.05.2023 in der Zeit von 16 bis 20:30 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius, Am Pastorat 1
- Rhade am 09.05.2023 in der Zeit von 16 bis 20:30 Uhr im Carola-Martius-Haus, Urbanusring 17
statt.
Blutspende über Terminreservierung: www.blutspende.jetzt
Der DRK-Blutspendedienst bittet alle, die Blut spenden möchten, sich vorab unter www.blutspende.jetzt eine Blutspendezeit zu reservieren. So kann jeder ohne Wartezeit und unter den höchstmöglichen Sicherheits- und Hygienestandards Blut spenden. Eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske besteht nicht mehr.
Darum sind Blutspenden so wichtig
Die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Blutpräparaten ist eine Gemeinschaftsleistung vieler Menschen, die Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen. Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung - Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist täglich auf etwa 3.500 Blutspendende angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Blutspender beweisen mit ihrem selbstlosen Handeln, dass sie wichtige Vorbilder für die Gesellschaft sind. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit von Blut können keine langfristigen Reserven aufgebaut werden. So sind die roten Blutkörperchen (Erythrozyten) 42 Tage, die Blutplättchen sogar nur bis zu 4 Tage haltbar.
Immer wieder melden sich Betroffene zu Wort, die nur mit Hilfe von Bluttransfusionen überlebt haben. „Wir leben nur dank Ihrer Blutspende!“ sagen Menschen, die zum Beispiel nach einem Arbeitsunfall, kurz nach einer Entbindung oder bei einer Organtransplantation Blut brauchten. Mehr dazu unter youtube/DRK-Blutspendedienst West.